
Wolfgang Schmid - Vorträge
(Auswahl):
European Commission Directorate - General Enlargement in co-operation with Deutscher Notarverein, Civil Law Notaries - Institutions Matter! The Contribution of Civil Law, Munich, Oktober 2010 (http://ec.europa.eu/enlargement/taiex/dyn/taiex- events/library/detail_en.jsp?EventID=42687)
European Commission und Deutscher Notarverein, Civil Law Notaries in Europe - The contribution of civil law notaries towards an area of freedocm, security and justice, September 2009 in Brüssel
Wirtschaftskriminalität in Deutschland und Frankreich unter besonderer Berücksichtigung des Aspekts „Gesellschaftsrecht“, Euro-Institut, Kehl, 19.11.2009
Wirtschaftskriminalität - Das Ermittlungs- und Strafverfahren gegen den Großspediteur Betz, Ringvorlesung »Kriminalistik« der Universität Osnabrück, November 2009
Sechste Tagung Berufspolitik des Deutschen Notarvereins am 22. und 23. Januar 2009 in Brüssel, Vorsorgende Rechtspflege aus ökonomischer Sicht, vgl. Schmitz- Vornmoor, notar 2009, 126
Erscheinungsformen der Wirtschaftskriminalität und Bekämpfungsmaßnahmen im deutsch-französischen Kontext, Euro-Institut, Kehl, 20.9.2007
Die tatsächliche Ausgestaltung der Absprachepraxis aus staatsanwaltlicher Sicht, Tagung „Absprachen im Strafprozess“, Oktober 2004, Deutsche Richterakademie Trier
Erfordert die Komplexität von Großverfahren ein neues Rollenverständnis, das der Verständigung den Vorrang vor der Entscheidung einräumt? Tagung Richter, Staatsanwälte und Rechtsanwälte - miteinander und übereinander, März 2004, Deutsche Richterakademie Wustrau
Absprachen in Wirtschaftsstrafsachen aus Sicht der Staatsanwaltschaft, Universität Münster, Kriminalwissenschaftliches Kolloquium 2004, Institut für Kriminalwissenschaften, Prof. Dr. Nelles, 23.6.2004.
Betrügerische Kapitalanlagen, Messe Invest, März 2004, Stuttgart
Opportunes Legalitätsprinzip - Deal, Freikauf und Gerechtigkeit, Deutscher Richter und Staatsanwaltstag 2003, Dresden ( vgl. FAZ v 17.9.2003, http://www.drb.de/doc/presse_ristatag.pdf)
Software-Piraterie - Wirtschaftskriminalität im Computerzeitalter, 20. Tagung der Gewerkschaft der Polizei für Verbrechensbekämpfung iVm Business Software Alliance, 19.6. 2001, Fellbach
Grenzüberschreitende Ermittlungstätigkeit der Polizei/Staatsanwaltschaft in Wirtschaftsstrafsachen, Tagung Wirtschaftsstrafrechtliche Fragen, Deutsch- Spanische Juristenvereinigung 11.03.2000, Köln
Umgang mit der Wahrheit als Staatsanwalt. Zeugenbefragung im Spannungsfeld zwischen Wahrheitssuche und Persönlichkeitsrecht, In: Evangelische Akademie Bad Boll (Hrsg.): Wahrheit vor Gericht: Tagung vom 2. bis 4. Oktober 1998 in der Evangelischen Akademie Bad Boll. Protokolldienst 14, 1999, S. 117 f.
Angestelltenbestechung, Tagung Risikoanalyse und Risikomanagement, Forum Mittelstand, Evangelische Akademie Bad Boll, 1998
Bestechung im Geschäftsverkehr, , Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME), Heilbronn, Dezember 1997
Ermittlungstaktische und verfahrensrechtliche Probleme bei der Bearbeitung von Wirtschaftstrafverfahren, Justizakademie Kolpin, 1996
Schriftenverzeichnis
Berichterstattungen
Vorträge (Auswahl)
Gutachten